Solarenerige wird nicht mehr ausschließlich auf dem Dach gewonnen. Dank Modulen hinter gefärbtem Glas lassen sich heute ganze Gebäude ästhtisch einkleiden.
Ein Beispiel ist der Kohleturm auf dem Gundelfinger Feld in Basel.
Je nach Lichteinfall leuchten die orangenen, grauen, blauen oder grünen kristallininen Module ganz unterschiedlich.
Damit wird nicht nur auf der Südweite Energie gewonnen, sondern auch die Nordseite beitet einen Beitrag zur Stromerzeugung.
Ein weiterer Vorteil con Fassadenmodulen ist, dass sie im Winter ertragreicher sind als Dachmodule.
aus der Basler Zeitung von 13. Juni 2015 - www.solvatec.ch